- 26. Klimakonferenz der Vereinten Nationen
- Änderungen von IDD und MiFid
- Agenda 2030
- Aktionsplan
- AR6
- Arbeitskreis Finanzvermittlung und Nachhaltigkeits-Faktoren
- Artikel 6-Produkt
- Artikel 8-Produkt
- Artikel 9-Produkt
- Bafin-Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken
- Benchmarks und deren ESG-Offenlegungen
- Bericht an den Club of Rome
- Brancheninitiativen zur Nachhaltigkeit in der deutschen Versicherungswirtschaft
- Bundes-Klimaschutzgesetz
- Charta der Vielfalt
- Climate Change Performance Index (CCPI)
- CO2-arme Referenzwerte
- Convention on Biological Diversity
- Cop26
- Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDD)
- Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) Nachhaltigkeitsberichterstattung
- CSR-Bericht
- Das Übereinkommen über die biologische Vielfalt
- Deutscher Nachhaltigkeitskodex
- Die Beaufsichtigung von ESG-Ratinganbietern
- Die Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung (EbAV) und ESG
- Earth for All
- EBA
- EIOPA
- EIOPA: Die Auswirkungen naturbezogener Risiken für die Versicherungswirtschaft
- EIOPA-Leitlinien zur Einbeziehung der Nachhaltigkeitspräferenzen des Kunden in die Eignungsbewertung gemäß der Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)
- EIOPA Staff paper on nature-related risks and impacts for insurance
- EIOPA-Strategie 2023-2026
- EIOPA zu Biodiversität
- Entwurf eines Berichts über eine soziale Taxonomie
- Erde für alle
- Erklärung von Kunming
- ESAP: Zentrales europäisches Zugangsportal
- ESFS
- ESG-Kriterien
- ESG-Modul zur DIN-Norm 77230
- ESMA
- EU Climate Transition Benchmark
- EU green bond standard
- EU Green Deal
- EU Paris-aligned Benchmark
- EU sustainable finance strategy
- EU-Taxonomie-Verordnung
- EUGBS
- Europäischer Standard für grüne Anleihen
- European Single Access Point
- Fit for 55
- German Sustainability Network
- Glasgower Klimakonferenz
- Global Reporting Initiative
- Green Deal
- Greenhouse Gas Protocol (TCFD, CDP)
- GRI
- Guidance on the integration of sustainability preferences in the suitability assessment under the Insurance Distribution Directive (IDD)
- Impact Underwriting/Impact Investing
- IPCC — Intergovernmental Panel on Climate Change
- Klimabenchmarks
- Klimaberichterstattung (TCFD, CDP)
- Klimaschutz-Index
- Klimaschutzbericht der Bunderegierung
- Leitlinie der EIOPA-Guidelines
- Nachhaltiger Vermittlerbetrieb
- Nachhaltigkeit
- Nachhaltigkeit in der Lebensversicherung
- Nachhaltigkeitspositionierung des GDV
- Non-Financial Reporting Directive (NFRD) / CSR - Richtlinien
- Pariser Klimaabkommen
- Pensionsfonds
- Pensionskassen
- Pflicht zur Offenlegung der Corporate Social Responsibility
- Plattform für Nachhaltigkeitsinformationen
- Principles for Responsible Investment (PRI), Principles for Sustainable Insurance (PSI) und Net-Zero Asset Owner Alliance (AOA)
- Produktbewertung nach ESG-Kriterien
- Produktrankings nach ESG-Kriterien
- Produktratings nach ESG-Kriterien
- Rahmenwerke zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (GRI, DNK, etc.)
- Scope 1-3
- Sechster IPCC-Sachstandsbericht
- Sechster IPCC-Sachstandsbericht, Teil ll
- Sechster IPCC-Sachstandsbericht, Teil lll
- SFDR
- Sixth Assessment Report
- Solvency-ll-Review
- Das Sorgfaltspflichtengesetz zu Lieferketten
- Soziale Taxonomie der Europäischen Union
- Sustainable Development Goals (SDG)
- Sustainable Finance Disclosure Regulation
- The Net-Zero Insurance Alliance (NZIA)
- Transparenz-Verordnung (SFDR)
- Umweltbericht
- UN-Klimakonferenz in Glasgow 2021
- UN-Ziele für Nachhaltige Entwicklung
- Unternehmensbewertung nach ESG-Kriterien
- Unternehmensrankings
- Unternehmensratings