Welche Themen beschäftigen aktuell den Versicherungsvertrieb? Was hat das Thema Nachhaltigkeit mit der Versicherungsbranche zu tun? Oder wohin steuert die Lebensversicherung in der Niedrigzinsphase? Hier sprechen wir über den Zustand der Versicherungsbranche. Seit mehr als 25 Jahren sammeln wir Zahlen, Daten, Fakten zu Themen und Entwicklungen in der Versicherungswirtschaft und bereiten diese verständlich für Verbraucher, Vermittler und Versicherer auf.
Nun auch in diesem Podcast. Im Wechsel erörtern Dr. Reiner Will und Markus Kruse gemeinsam mit Gästen, welche Themen die Versicherungsunternehmen und -vertriebe aktuell umtreiben.
Immer mit dem Ziel, komplexe Sachverhalte nachvollziehbar darzustellen.

Run-off in der Lebensversicherung - Eine Marktübersicht
Im Dezember 2022 veröffentlichten wir zum vierten Mal unsere Marktstudie zu Run-offs in der Lebensversicherung. Ein wesentliches Ergebnis: Run-off-Unternehmen erwirtschaften…

Gesundheitsservices in der PKV – Eine Herzenssache
In dieser Folge unseres Podcast beschäftigen wir uns erneut mit dem Thema Kundenmehrwerte aus dem Gesundheitsmanagement – genauer gesagt mit einer Möglichkeit…

Neues Jahr, alte Sorgen? Wie stehen die Weichen in der Privaten Krankenversicherung 2023
Nachdem in den vergangenen Jahren die Corona-Pandemie und vor allen Dingen die Auswirkungen eines der Hauptthemen innerhalb der privaten Krankenversicherung war,…

Gesundheitsservices in der PKV – Ein Praxisbeispiel aus der Pflege
In dieser Folge unseres Podcast beschäftigen wir uns wieder mit dem Thema Kundenmehrwerte aus dem Gesundheitsmanagement. Diesmal legen wir den Schwerpunkt auf…

Die Entwicklungen nachhaltiger Produktmerkmale in der Sachversicherung
Seit August dieses Jahres muss das Thema Nachhaltigkeit in der Beratung von Versicherungsanlageprodukten angesprochen werden und so könnte man ja schon fast behaupten,…

Die Versicherungsaufsichtlichen Anforderungen an die IT
Durch die Fortschreitende Digitalisierung wird eines immer klarer: In kaum einer Branche ist eine funktionierende IT-Infrastruktur so unerlässlich wie in der Versicherungsbranche.…

Mehr Assistenzsysteme und verändertes Mobilitätsverhalten – Wie wichtig bleibt die Kraftfahrtversicherung in Zukunft?
Die Kraftfahrtversicherung ist eine der bedeutendsten Sparten für die Schaden-/Unfallversicherer. Kein Wunder also, dass alljährlich ab Mitte Oktober die Kfz-Wechselsaison…

Wie halten es Versicherer mit der Nachhaltigkeit in der Kapitalanlage?
Im Rahmen unseres jährlichen Marktausblickes haben wir die deutschen Versicherer diesmal detailliert nach ihren Kriterien zur nachhaltigen Kapitalanlage befragt.…

Die betriebliche Krankenversicherung im Aufwind – welches Potenzial steckt hinter dem Shooting Star der PKV?
Der anhaltende Fachkräftemangel lässt Unternehmen zunehmend nach Möglichkeiten suchen, bestehenden Mitarbeitern und potenziellen Bewerbern besondere Vorteile…

Grundfähigkeitsversicherung – Für wen lohnt sich der Hoffnungsträger?
Eine Grundfähigkeitsversicherung dient der finanziellen Absicherung bei Verlust bestimmter Fähigkeiten. Sie leistet, wenn der Versicherte infolge einer Krankheit…

Die Wesentlichkeitsanalyse - Das strategische Instrument für die nicht-finanzielle Berichterstattung
Schaut man sich die CSR Berichterstattungen verschiedener Versicherungsunternehmen an, so lässt sich eine unglaubliche Themenvielfalt entdecken. Ob Maßnahmen gegen…

Nachhaltige Kapitalanlage - Worauf es ankommt
Den Finanzmarktteilnehmern kommt beim Thema Nachhaltigkeit eine besondere Rolle zu – laut dem Green Deal der Europäischen Union sollen sie als einflussreiche…