Scroll to top
© 2021 Assekurata

Blog


Kategorie

Nachhaltigkeit bei Ausschließlichkeitsorganisationen – welche Informationen finden sich in den Internetpräsenzen?

Nachhaltigkeit bei Ausschließlichkeitsorganisationen – welche Informationen finden sich in den Internetpräsenzen?

Die 2019 verabschiedete Transparenz-/Offenlegungsverordnung (TVO) verpflichtet sowohl Versicherungsunternehmen als auch Finanzberater dazu, Interessenten transparent über die individuelle Nachhaltigkeitssituation zu informieren. Im Fokus steht dabei unter anderem die Frage, inwiefern Nachhaltigkeitsrisken im Investmentprozess und in den Finanzprodukten berücksichtigt werden. Über den Umsetzungsstand bei den Lebensversicherern haben wir hier schon einmal berichtet....

Russel Kemwa 2. November 2021
Der Weg zu einer nachhaltigen Kapitalanlage

Der Weg zu einer nachhaltigen Kapitalanlage

Das Thema Nachhaltigkeit ist en vogue. Kaum ein Tag vergeht ohne Berichterstattung in den Medien. Den Finanzmarktteilnehmern kommt in diesem Kontext eine besondere Rolle zu – laut dem Green Deal der Europäischen Union sollen sie als einflussreiche Kapitalsammelstellen unter anderem für die Finanzierung der Klimawende Sorge tragen. Aber was bedeutet...

Russel Kemwa 13. September 2021
Nachhaltige Versicherungen (nach der Taxonomie-Verordnung)

Nachhaltige Versicherungen (nach der Taxonomie-Verordnung)

Nicht-Lebens- sowie Rückversicherer können einen „wesentlichen Beitrag zur Anpassung an den Klimawandel“ leisten. Welche Voraussetzungen für eine derart nachhaltige Versicherung gegeben sein müssen, findet sich in der Delegierten Verordnung (EU) .../... der Kommission zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2020/852 (Taxonomie-Verordnung). Klimaschutz in der Umsetzung Für die ersten beiden Umweltziele "Klimaschutz"...

Russel Kemwa 7. September 2021
Umfrage: Bedeutung der ESG-Kriterien in der Kapitalanlage nimmt zu

Umfrage: Bedeutung der ESG-Kriterien in der Kapitalanlage nimmt zu

Am 29. Juli 2021 war der diesjährige Earth Overshoot Day 1 ─ ein Monat früher als noch im ersten Corona-Jahr. Damit findet der "Erdüberlastungs"-Tag, an dem rechnerisch die natürlichen Ressourcen für das laufende Jahr aufgebraucht sind, immer früher statt. Der Beginn der Corona-Pandemie und die damit verbundenen weltweiten Lockdowns hatten...

Russel Kemwa 23. August 2021
"Der beste Zeitpunkt zum Spenden ist immer"

"Der beste Zeitpunkt zum Spenden ist immer"

"Der beste Zeitpunkt zum Spenden ist immer" Fragen an Joachim Sina, Head of Fundraising, GRÜN Software Group Assekurata: Es gibt in der jetzigen Flutkatastrophe eine Vielzahl an Spendenmöglichkeiten. Wie können sich Spendenwillige orientieren? Joachim Sina: Im Katastrophenfall wie jetzt bei der Starkregen-Flut kann man entweder an eines der Aktions-Bündnisse spenden,...

Russel Kemwa 4. August 2021
Umfrage: Kapitalanleger zeigen sich ein Jahr nach Beginn der Pandemie optimistisch

Umfrage: Kapitalanleger zeigen sich ein Jahr nach Beginn der Pandemie optimistisch

Vor über einem Jahr entwickelte sich das Coronavirus zu einer Pandemie. Während die Welt plötzlich stillstand, erlebten die Aktienmärkte einen historischen Absturz. Der deutsche Leitindex DAX fiel zeitweise um nahezu 40 % auf 8.441 Punkte. Doch mehr als ein Jahr später scheint alles vergessen. Nicht zuletzt der Beginn der Impfkampagnen...

Russel Kemwa 2. August 2021
Grundfähigkeitsversicherung: Fortschritte und Klarheit in den AVB zeichnen sich ab

Grundfähigkeitsversicherung: Fortschritte und Klarheit in den AVB zeichnen sich ab

Seit geraumer Zeit wird die Grundfähigkeitsversicherung als vermeintlich günstige und einfache Alternative zum Klassiker Berufsunfähigkeitsversicherung angeboten. Vor diesem Hintergrund ist es kein Wunder, dass der Markt boomt. Damit nimmt auch die Zahl der Tarife und Tarifoptionen immer mehr zu. Was auf der einen Seite die Auswahl für Vermittler und Kunden...

Russel Kemwa 26. Juli 2021
Gesundheitsservices in der BU implementieren – so geht’s!

Gesundheitsservices in der BU implementieren – so geht’s!

Erste Berufsunfähigkeitsversicherer bieten ihren Kunden Gesundheitsservices an. Anhand unserer Befragung im März 2021 konnten wir das Potenzial dieser Dienstleistungen aufzeigen. Da verwundert es nicht, dass weitere Unternehmen Gesundheitsservices in ihr Versicherungsangebot integrieren wollen. Dieser Schritt sollte aber nicht übers Knie gebrochen werden. Vielmehr gilt es hier einiges zu beachten. Am...

Russel Kemwa 19. Juli 2021
Die Transparenzverordnung – Erste Einblicke in Nachhaltigkeitsthemen bei Lebensversicherern

Die Transparenzverordnung – Erste Einblicke in Nachhaltigkeitsthemen bei Lebensversicherern

Die Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor – kurz Transparenzverordnung oder Offenlegungsverordnung genannt – wurde im November 2019 vom Europäischen Parlament und Rat verabschiedet. Sie betrifft Finanzmarktteilnehmer (Versicherungsunternehmen) und Finanzberater. Versicherungsunternehmen werden durch die neue Verordnung verpflichtet, Versicherungsnehmer bzw. Neukunden transparent über die individuelle Nachhaltigkeitssituation zu informieren. Unter anderem steht...

Russel Kemwa 28. Juni 2021
Neues zur Nachhaltigkeit: Sorgfaltspflichtengesetz zu Lieferketten

Neues zur Nachhaltigkeit: Sorgfaltspflichtengesetz zu Lieferketten

Weltweit existiert eine Vielzahl an Gesetzen zu unternehmerischen Sorgfaltspflichten. Sie nehmen Unternehmen in die Verantwortung, bestehende Missstände in sozialer, ökologischer oder politisch-gesellschaftlicher Hinsicht aufzudecken und möglichst auszuschließen – nicht nur für ihr unmittelbares eigenes Handeln, sondern auch für ihre Lieferketten. Der deutsche Gesetzgeber hat nachgezogen und nach langem politischen Ringen...

Russel Kemwa 14. Juni 2021
Die Wesentlichkeitsanalyse als strategisches Instrument für die nicht-finanzielle Berichterstattung

Die Wesentlichkeitsanalyse als strategisches Instrument für die nicht-finanzielle Berichterstattung

Schaut man sich die CSR Berichterstattungen verschiedener Versicherungsunternehmen an, so lässt sich eine unglaubliche Themenvielfalt entdecken. Ob Maßnahmen gegen die globale Klimakrise, der eigene Imkereibetrieb, betriebliche Arbeitsschutzmaßnahmen oder die Förderung des lokalen Sportvereins – das Feld der angesprochenen Nachhaltigkeitsaspekte ist überaus breit. Dabei gibt es, aufgrund mangelnder gesetzlicher Vorgaben, kein...

Russel Kemwa 7. Juni 2021
Welche Anforderungen sollten Gesundheitsservices aus Kundensicht erfüllen?

Welche Anforderungen sollten Gesundheitsservices aus Kundensicht erfüllen?

Analog zu den privaten Krankenversicherern bieten erste Berufsunfähigkeitsversicherer ihren Versicherten Gesundheitsservices an. Und ein Großteil der Kunden wäre auch bereit, diese Angebote in Anspruch zu nehmen. Die Motive sind dabei weniger monetär, sondern vielmehr von dem Willen getrieben, die eigene Lebensqualität und Gesundheit zu verbessern. Doch welche Anforderungen stellen die...

Russel Kemwa 31. Mai 2021
Gesundheitsservices in der Berufsunfähigkeitsversicherung – wie gelangt der Service zum Kunden und was motiviert diesen zur Inanspruchnahme?

Gesundheitsservices in der Berufsunfähigkeitsversicherung – wie gelangt der Service zum Kunden und was motiviert diesen zur Inanspruchnahme?

Gesundheitsservices in der Berufsunfähigkeitsversicherung – wie gelangt der Service zum Kunden und was motiviert diesen zur Inanspruchnahme? Analog zu den privaten Krankenversicherern bieten erste Berufsunfähigkeitsversicherer ihren Kunden Gesundheitsservices an. Um dem Potenzial dieser Dienstleistungen auf den Grund zu gehen, haben wir eine Befragung unter Inhabern einer Berufsunfähigkeitsversicherung durchgeführt. In einem...

Russel Kemwa 25. Mai 2021
Gesundheitsservices in der Berufsunfähigkeitsversicherung - Passt das zusammen?

Gesundheitsservices in der Berufsunfähigkeitsversicherung - Passt das zusammen?

Gesundheitsservices in der Berufsunfähigkeitsversicherung - Passt das zusammen? Bereits seit einigen Jahren bieten private Krankenversicherer (PKVen) insbesondere für ihre vollversicherten Kunden Gesundheitsservices an. In früheren Blogartikeln haben wir bereits über die Einstellung der Kunden zu diesem Angebot sowie zu Präferenzen im Hinblick auf die Serviceleistungen berichtet. Mittlerweile sind Gesundheitsservices allerdings...

Russel Kemwa 18. Mai 2021
BU-Leistungsregulierung – Diese Anforderungen erfüllen die Versicherer

BU-Leistungsregulierung – Diese Anforderungen erfüllen die Versicherer

BU-Leistungsregulierung – Das erwarten die Kunden Vergangene Woche sind wir der Frage nachgegangen, welche Anforderungen BU-Versicherte an die Leistungsfallbearbeitung haben. Hierbei hatten wir uns zunächst einmal auf die Versicherten fokussiert, die noch keinen Leistungsantrag gestellt haben. Es zeigte sich, dass neben einer schnellen Bearbeitung und zügigen Entscheidungsfindung die Betreuung durch...

Russel Kemwa 10. Mai 2021
BU-Leistungsregulierung – Das erwarten die Kunden

BU-Leistungsregulierung – Das erwarten die Kunden

BU-Leistungsregulierung – Das erwarten die Kunden Wer aufgrund einer Erkrankung nicht mehr in seinem Beruf arbeiten kann, gerät von heute auf morgen in eine schwierige Lebenslage. Eine große Belastung ist für die Betroffenen dabei neben den gesundheitlichen Problemen auch die wirtschaftliche Unsicherheit darüber, wie künftig der Lebensunterhalt bestritten werden soll....

Russel Kemwa 3. Mai 2021