Scroll to top
© 2025 Assekurata
Geschäftslage der Lebensversicherer: Verbessert, aber nicht euphorisch

Geschäftslage der Lebensversicherer: Verbessert, aber nicht euphorisch

Obwohl die Europäische Zentralbank (EZB) Anfang März 2025 zum sechsten Mal in Folge die Leitzinsen gesenkt hat, sind die aktuellen Überschussbeteiligungen in der Lebensversicherung etwas nach oben gegangen. Gegenüber dem Vorjahr hat sich der Aufwärtstrend allerdings verlangsamt und längst nicht alle Anbieter gehen die Erhöhung mit. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten zeigt...

Russel Kemwa 31. März 2025
Wiederanlage: Ein ungenutztes Potenzial für die Versicherungsbranche

Wiederanlage: Ein ungenutztes Potenzial für die Versicherungsbranche

In Zeiten schwacher Wachstumszahlen und zunehmendem Wettbewerbsdruck auf dem Versicherungsmarkt rücken Bestandskunden zunehmend in den Mittelpunkt. Als Assekurata sehen wir hier ein großes Potenzial für Versicherer, nicht nur ihren Bestand zu sichern, sondern auch langfristiges, nachhaltiges Wachstum zu generieren. Besonders im Bereich der Lebensversicherungen und Altersvorsorge erkennen wir, dass die...

Russel Kemwa 25. März 2025
Value for Money: Was die Effektivkostenquote über die Altersvorsorge verrät

Value for Money: Was die Effektivkostenquote über die Altersvorsorge verrät

In Zeiten wachsender finanzieller Unsicherheit ist eigenverantwortliche Altersvorsorge wichtiger denn je. Für Verbraucher, die sich nicht allein auf die gesetzliche Rente verlassen möchten, bieten fondsgebundene Rentenversicherungen eine interessante Alternative, da sie flexible Anlageoptionen mit attraktiven Renditechancen versprechen. Jedoch ist ihre Kostenstruktur häufig komplex und schwer durchschaubar. Hier schafft die Effektivkostenquote...

Russel Kemwa 16. Januar 2025
So entwickelten sich die Marktanteile in der fondsgebundenen Lebensversicherung

So entwickelten sich die Marktanteile in der fondsgebundenen Lebensversicherung

Das Jahr 2023 erwies sich für die deutsche Lebensversicherungsbranche als herausfordernd. Die Beitragseinnahmen sanken um rund vier Prozent auf 87 Milliarden Euro. Dieser Rückgang ist hauptsächlich auf das Einmalbeitragsgeschäft zurückzuführen, während die laufenden Beiträge zumindest stabil gehalten werden konnten. Auch in der fondsgebundenen Lebensversicherung (FLV) zeigt sich ein Rückgang. Nachdem...

Russel Kemwa 7. November 2024
Von Bundesland zu Bundesland: Pflegekosten und ihre Auswirkungen auf die Absicherungsstrategie

Von Bundesland zu Bundesland: Pflegekosten und ihre Auswirkungen auf die Absicherungsstrategie

Von Bundesland zu Bundesland: Pflegekosten und ihre Auswirkungen auf die Absicherungsstrategie Im Bereich der Pflege klaffen bei vielen Menschen erhebliche Wissenslücken. Sie sind oft nicht über die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung informiert und unterschätzen die potenzielle Finanzierungslücke. In unserer kürzlich aktualisierten Studie „Absicherung im Pflegefall – Wege zur Pflegevollversicherung mit...

Russel Kemwa 25. April 2024
Lebensversicherer für ihre Geschäftsperspektiven verhalten optimistisch

Lebensversicherer für ihre Geschäftsperspektiven verhalten optimistisch

Im zurückliegenden Geschäftsjahr 2023 standen die Lebensversicherer vor unerwarteten Herausforderungen, insbesondere hinsichtlich der Inflations- und Zinsentwicklung. Obwohl die durchschnittliche Inflationsrate von ihrem Rekordwert von 6,9 % im Jahr 2022 auf 5,9 % im Jahr 2023 zurückging, blieb sie immer noch auf einem sehr hohen Niveau. Auch um das Neugeschäftsumfeld der...

Russel Kemwa 23. April 2024
Prozess- und Servicequalität: Schlüssel zum Erfolg in der betrieblichen Krankenversicherung

Prozess- und Servicequalität: Schlüssel zum Erfolg in der betrieblichen Krankenversicherung

Eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) kann für Arbeitgeber ein interessantes Instrument sein, um Mitarbeiter zu binden und neue Talente anzuziehen, da sie das Unternehmen attraktiver macht. Gleichzeitig profitieren Arbeitnehmer von einer bKV, da sie zusätzliche Leistungen erhalten, die sie sich möglicherweise allein nicht leisten könnten. Steuerrechtlich wird die bKV als Sachbezug...

Russel Kemwa 18. September 2023
Stimmungslage in der PKV 2023: Positive Markteinschätzung, Inflation und digitale Trends im Fokus

Stimmungslage in der PKV 2023: Positive Markteinschätzung, Inflation und digitale Trends im Fokus

Im ersten Teil unserer Umfrage zur Markteinschätzung, die wir vor unserem aktuellen Überblick über die Krankenversicherung im Juni 2023 durchgeführt haben, haben 15 Krankenversicherungsunternehmen ihre Meinungen geteilt. Dabei haben die Versicherungsunternehmen eher optimistische Einschätzungen zum Gesamtmarkt und zu verschiedenen Produkten abgegeben. Im weiteren Verlauf der Umfrage haben wir die Versicherer...

Russel Kemwa 28. August 2023
PKV blickt optimistisch in die Zukunft

PKV blickt optimistisch in die Zukunft

Die Corona-Krise scheint 2023 endlich überwunden, dennoch ist das Marktumfeld für die private Krankenversicherung (PKV) nicht einfacher geworden. Mit der Zinswende, der damit einhergehenden Inflation und auch den schwierig vorhersehbaren Auswirkungen des Ukraine-Kriegs eröffnen sich neue Problemfelder. Dessen ungeachtet ist das Stimmungsbild auf Seiten der Versicherer für den gesamten PKV-Markt...

Russel Kemwa 21. August 2023
Anstieg der Solvenzquoten in der Lebensversicherung – Deep Dive in die Hintergründe

Anstieg der Solvenzquoten in der Lebensversicherung – Deep Dive in die Hintergründe

Bereits im April 2023 haben wir darüber berichtet, wie sich die Zinswende positiv auf die Solvenzquoten der deutschen Lebensversicherer im Geschäftsjahr 2022 ausgewirkt hat. Durch den rasanten Zinsanstieg stieg die durchschnittliche aufsichtliche SCR-Quote nach Solvency II von 467 % auf 536 % an. Diese hohe Zinsabhängigkeit der Solvenzquoten deutscher Lebensversicherer...

Russel Kemwa 28. Juni 2023
Gesundheitsservices – wo stehen Berufsunfähigkeitsversicherer heute?

Gesundheitsservices – wo stehen Berufsunfähigkeitsversicherer heute?

Gesundheitsservices erfreuen sich immer größerer Beliebtheit im deutschen Versicherungsmarkt. Aus der privaten Krankenversicherung sind sie schon lange nicht mehr wegzudenken. In der Vollversicherung helfen sie Leistungsausgaben zu stabilisieren, Kundenzufriedenheit zu erhöhen und den angestrebten Imagewandel vom Kostenerstatter zum Gesundheitspartner zu vollziehen. Auch in der betrieblichen Krankenversicherung erfreuen sich Gesundheitsservices zunehmender...

Russel Kemwa 13. April 2023
Durchwachsene Geschäftsaussichten für Lebensversicherer – trotz Zinsanstieg keine  Renaissance der Klassik in Sicht

Durchwachsene Geschäftsaussichten für Lebensversicherer – trotz Zinsanstieg keine Renaissance der Klassik in Sicht

Die Lage der Lebensversicherer hatte im vergangenen Jahrzehnt stark unter der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) gelitten. Anfang 2020 hellte sich das Stimmungsbild kurzzeitig auf, bevor Corona abermals für Ernüchterung sorgte. Doch schon 2021 schauten die Lebensversicherer wieder optimistischer auf ihre Geschäftssituation, auch wenn die Pandemie seinerzeit längst nicht überwunden...

Russel Kemwa 27. März 2023
DIHK-Konjunkturumfrage - Stimmungslage unter den Versicherern erreicht Tiefpunkt

DIHK-Konjunkturumfrage - Stimmungslage unter den Versicherern erreicht Tiefpunkt

Aufgrund der Energiepreiskrise als Folge des Ukrainekrieges sowie einer anhaltend hohen Inflation blickt die deutsche Wirtschaft mit Sorge auf die nächsten zwölf Monate. Dies ist ein Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage des Deutschen Industrie und Handelskammertags (DIHK) unter mehr als 24.000 Betrieben. Laut Aussage der Konjunkturforscher waren im Zuge der Untersuchung,...

Russel Kemwa 13. Dezember 2022
Diese PKV-Unternehmen wuchsen 2021 in der Ergänzungsversicherung nach Personen

Diese PKV-Unternehmen wuchsen 2021 in der Ergänzungsversicherung nach Personen

Diese PKV-Unternehmen wuchsen 2021 in der Ergänzungsversicherung nach Personen Während das Personenwachstum in der privaten Krankenvollversicherung 2021 marktweit zum wiederholten Mal zurückging, entwickelte sich der Hoffnungsträger Krankenzusatzversicherung abermals positiv. Absolut stieg die Anzahl der Personen in der Zusatzversicherung marktweit um 1.111.591 von 27.726.007 auf 28.837.598, was einem Plus von rund...

Russel Kemwa 21. November 2022
Umfrage: Zinsentwicklung übersteigt die Erwartungen der Kapitalanleger

Umfrage: Zinsentwicklung übersteigt die Erwartungen der Kapitalanleger

Mehr als zehn Jahre sank der Zins kontinuierlich und prägte die Niedrigzinsphase. Ein Umstand, welcher der Versicherungswirtschaft und insbesondere den Lebensversicherern stark zusetze. Nachdem der Leitzins 2016 von der europäischen Zentralbank (EZB) auf null Prozent gesenkt und das Zinsniveau 2020 während der Covid-19-Pandemie einen neuen Tiefpunkt erreicht hatte, schien eine...

Russel Kemwa 12. September 2022
Zinszusatzreserve in Zeiten der Zinswende

Zinszusatzreserve in Zeiten der Zinswende

Elf Jahre ist es her, dass die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins zuletzt angehoben hat. Seitdem kannte die Entwicklung der Zinsen marktweit nur eine Richtung – nach unten. Im Zuge der ausartenden Inflation schwenkt die EZB nun gezwungenermaßen um und leitet die Zinswende ein. Die erste Leitzinserhöhung findet im Juli...

Russel Kemwa 13. Juli 2022