
Durchwachsene Geschäftsaussichten für Lebensversicherer – trotz Zinsanstieg keine Renaissance der Klassik in Sicht
Die Lage der Lebensversicherer hatte im vergangenen Jahrzehnt stark unter der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) gelitten. Anfang 2020 hellte sich das Stimmungsbild kurzzeitig auf, bevor Corona abermals für Ernüchterung sorgte. Doch schon 2021 schauten die Lebensversicherer wieder optimistischer auf ihre Geschäftssituation, auch wenn die Pandemie seinerzeit längst nicht überwunden...

Zinswettbewerb bei Einmalbeiträgen: Karten werden neu gemischt
Einmalbeiträge waren über viele Jahre der wesentliche Wachstumsmotor in der deutschen Lebensversicherungslandschaft. Im zurückliegenden Geschäftsjahr 2022 hat dieses Geschäft jedoch deutlich gelitten. Während die laufenden Bestandsbeiträge nach Daten des Gesamtverbands der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mit einem Wachstum von 0,8 % trotz aller Marktwidrigkeiten eine respektable „schwarze Null“ verbuchten, brach das...