Scroll to top
© 2025 Assekurata
Wiederanlage: Ein ungenutztes Potenzial für die Versicherungsbranche

Wiederanlage: Ein ungenutztes Potenzial für die Versicherungsbranche

In Zeiten schwacher Wachstumszahlen und zunehmendem Wettbewerbsdruck auf dem Versicherungsmarkt rücken Bestandskunden zunehmend in den Mittelpunkt. Als Assekurata sehen wir hier ein großes Potenzial für Versicherer, nicht nur ihren Bestand zu sichern, sondern auch langfristiges, nachhaltiges Wachstum zu generieren. Besonders im Bereich der Lebensversicherungen und Altersvorsorge erkennen wir, dass die...

Russel Kemwa 25. März 2025
Value for Money: Was die Effektivkostenquote über die Altersvorsorge verrät

Value for Money: Was die Effektivkostenquote über die Altersvorsorge verrät

In Zeiten wachsender finanzieller Unsicherheit ist eigenverantwortliche Altersvorsorge wichtiger denn je. Für Verbraucher, die sich nicht allein auf die gesetzliche Rente verlassen möchten, bieten fondsgebundene Rentenversicherungen eine interessante Alternative, da sie flexible Anlageoptionen mit attraktiven Renditechancen versprechen. Jedoch ist ihre Kostenstruktur häufig komplex und schwer durchschaubar. Hier schafft die Effektivkostenquote...

Russel Kemwa 16. Januar 2025
Wachstum und Reserveausstattung in der Kraftfahrthaftpflichtversicherung

Wachstum und Reserveausstattung in der Kraftfahrthaftpflichtversicherung

In unserem Artikel „Schadenrückstellungen: Einblick in die finanzielle Stabilität der Kfz-Versicherungsunternehmen“ haben wir bereits festgestellt, dass es deutliche Unterschiede in der Entwicklung der Schadenrückstellungen gibt. Während bei vielen Unternehmen die Schadenrückstellungen gestiegen sind, variiert die Höhe dieser Rückstellungen stark. Außerdem haben wir gezeigt, dass auch die Schadenreservequote (Schadenrückstellung in %...

Russel Kemwa 18. Juli 2024
Schadenrückstellungen: Einblick in die finanzielle Stabilität der Kfz-Versicherungsunternehmen

Schadenrückstellungen: Einblick in die finanzielle Stabilität der Kfz-Versicherungsunternehmen

Vor dem Hintergrund kontinuierlich steigender Schadenkosten stehen Kfz-Versicherer vor der zunehmenden Herausforderung, ihre Ertragslage zu sichern. Wie bereits in unserem Artikel „Die Auswirkungen der Schadeninflation auf die Ertragskraft der Kfz-Versicherer“ beschrieben, sind die Auswirkungen der Schadeninflation deutlich spürbar. In den vergangenen zehn Jahren (2013-2023) sind die durchschnittlichen Schadenkosten in der...

Russel Kemwa 7. Mai 2024
Lebensversicherer für ihre Geschäftsperspektiven verhalten optimistisch

Lebensversicherer für ihre Geschäftsperspektiven verhalten optimistisch

Im zurückliegenden Geschäftsjahr 2023 standen die Lebensversicherer vor unerwarteten Herausforderungen, insbesondere hinsichtlich der Inflations- und Zinsentwicklung. Obwohl die durchschnittliche Inflationsrate von ihrem Rekordwert von 6,9 % im Jahr 2022 auf 5,9 % im Jahr 2023 zurückging, blieb sie immer noch auf einem sehr hohen Niveau. Auch um das Neugeschäftsumfeld der...

Russel Kemwa 23. April 2024
Einblick in die Solvenz der Lebensversicherer: Ein Überblick und eine Analyse der aktuellen Zahlen

Einblick in die Solvenz der Lebensversicherer: Ein Überblick und eine Analyse der aktuellen Zahlen

Am Montag, den 8. April, war es wieder Zeit für die Versicherer, ihre Solvenzberichte zu veröffentlichen. In einer Pressemitteilung haben wir einen Überblick und erste Eindrücke zu den Solvenz-Bedeckungsquoten der Lebensversicherer mitgeteilt. Die zum Jahreswechsel 2023/2024 gegenüber dem Vorjahr geringeren Zinsen haben sich auch auf die aufsichtlichen Solvenzquoten der Lebensversicherer...

Russel Kemwa 18. April 2024
Anstieg der Solvenzquoten in der Lebensversicherung – Deep Dive in die Hintergründe

Anstieg der Solvenzquoten in der Lebensversicherung – Deep Dive in die Hintergründe

Bereits im April 2023 haben wir darüber berichtet, wie sich die Zinswende positiv auf die Solvenzquoten der deutschen Lebensversicherer im Geschäftsjahr 2022 ausgewirkt hat. Durch den rasanten Zinsanstieg stieg die durchschnittliche aufsichtliche SCR-Quote nach Solvency II von 467 % auf 536 % an. Diese hohe Zinsabhängigkeit der Solvenzquoten deutscher Lebensversicherer...

Russel Kemwa 28. Juni 2023
Durchwachsene Geschäftsaussichten für Lebensversicherer – trotz Zinsanstieg keine  Renaissance der Klassik in Sicht

Durchwachsene Geschäftsaussichten für Lebensversicherer – trotz Zinsanstieg keine Renaissance der Klassik in Sicht

Die Lage der Lebensversicherer hatte im vergangenen Jahrzehnt stark unter der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) gelitten. Anfang 2020 hellte sich das Stimmungsbild kurzzeitig auf, bevor Corona abermals für Ernüchterung sorgte. Doch schon 2021 schauten die Lebensversicherer wieder optimistischer auf ihre Geschäftssituation, auch wenn die Pandemie seinerzeit längst nicht überwunden...

Russel Kemwa 27. März 2023
Zinswettbewerb bei Einmalbeiträgen: Karten werden neu gemischt

Zinswettbewerb bei Einmalbeiträgen: Karten werden neu gemischt

Einmalbeiträge waren über viele Jahre der wesentliche Wachstumsmotor in der deutschen Lebensversicherungslandschaft. Im zurückliegenden Geschäftsjahr 2022 hat dieses Geschäft jedoch deutlich gelitten. Während die laufenden Bestandsbeiträge nach Daten des Gesamtverbands der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mit einem Wachstum von 0,8 % trotz aller Marktwidrigkeiten eine respektable „schwarze Null“ verbuchten, brach das...

Russel Kemwa 23. März 2023