
Geschäftslage der Lebensversicherer: Verbessert, aber nicht euphorisch
Obwohl die Europäische Zentralbank (EZB) Anfang März 2025 zum sechsten Mal in Folge die Leitzinsen gesenkt hat, sind die aktuellen Überschussbeteiligungen in der Lebensversicherung etwas nach oben gegangen. Gegenüber dem Vorjahr hat sich der Aufwärtstrend allerdings verlangsamt und längst nicht alle Anbieter gehen die Erhöhung mit. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten zeigt...

Lebensversicherer für ihre Geschäftsperspektiven verhalten optimistisch
Im zurückliegenden Geschäftsjahr 2023 standen die Lebensversicherer vor unerwarteten Herausforderungen, insbesondere hinsichtlich der Inflations- und Zinsentwicklung. Obwohl die durchschnittliche Inflationsrate von ihrem Rekordwert von 6,9 % im Jahr 2022 auf 5,9 % im Jahr 2023 zurückging, blieb sie immer noch auf einem sehr hohen Niveau. Auch um das Neugeschäftsumfeld der...

Durchwachsene Geschäftsaussichten für Lebensversicherer – trotz Zinsanstieg keine Renaissance der Klassik in Sicht
Die Lage der Lebensversicherer hatte im vergangenen Jahrzehnt stark unter der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) gelitten. Anfang 2020 hellte sich das Stimmungsbild kurzzeitig auf, bevor Corona abermals für Ernüchterung sorgte. Doch schon 2021 schauten die Lebensversicherer wieder optimistischer auf ihre Geschäftssituation, auch wenn die Pandemie seinerzeit längst nicht überwunden...