Scroll to top
© 2025 Assekurata

Blog


Kategorie

Auswahl einer Krankenversicherung-/kasse – was für Verbraucher zählt

Auswahl einer Krankenversicherung-/kasse – was für Verbraucher zählt

In den vergangenen Wochen haben wir uns umfassend mit den Einstellungen der Verbraucher zu Gesundheitsservices ihrer Krankenversicherung/-kasse befasst. Dabei haben wir unter anderem erhoben, wie bekannt diese bei Kunden sind, zu wem sie in Gesundheitsfragen Vertrauen haben und wie sie auf die elektronische Patientenakte blicken. In diesem Beitrag betrachten wir...

Russel Kemwa 16. August 2022
Zinszusatzreserve in Zeiten der Zinswende

Zinszusatzreserve in Zeiten der Zinswende

Elf Jahre ist es her, dass die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins zuletzt angehoben hat. Seitdem kannte die Entwicklung der Zinsen marktweit nur eine Richtung – nach unten. Im Zuge der ausartenden Inflation schwenkt die EZB nun gezwungenermaßen um und leitet die Zinswende ein. Die erste Leitzinserhöhung findet im Juli...

Russel Kemwa 13. Juli 2022
Zeitenwende bei den Abschreibungsrisiken?

Zeitenwende bei den Abschreibungsrisiken?

Die Welt steht vor neuen Herausforderungen. Zahlreiche Gewissheiten müssen hinterfragt werden. Dies führt auch für Versicherungen zu veränderten Rahmenbedingungen. Insbesondere die Lebensversicherungen sehen sich in einem neuen Spannungsfeld zwischen Kunden, Markt, Aufsicht und Bilanzregeln. Veränderungsprozesse benötigen in der Regel viel Zeit und Geduld. Dies bestätigt aktuell die Klimadiskussion. Aber zuweilen...

Russel Kemwa 6. Juli 2022
Präventionsangebote – Kundenerwartungen und Handlungsimpulse

Präventionsangebote – Kundenerwartungen und Handlungsimpulse

Viele der häufigsten Erkrankungen – die sogenannten Volkskrankheiten – treten erst im Laufe des Lebens auf. Die Ursachen sind vielfältig, allerdings werden beispielsweise Diabetes, Asthma oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch Faktoren wie den Lebensstil, die Ernährung und Bewegung beeinflusst. In diesem Kontext spielt die Prävention eine entscheidende Rolle. Die Einstellung der Gesellschaft...

Russel Kemwa 4. Juli 2022
Die elektronische Patientenakte – Relevanz, Hürden und Mehrwerte aus Verbrauchersicht

Die elektronische Patientenakte – Relevanz, Hürden und Mehrwerte aus Verbrauchersicht

Die Einführung und Etablierung der elektronischen Patientenakte (ePA) zählt mittelfristig zu den wichtigsten strategischen Zielen in der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung. Seit Januar 2021 existiert sie bereits in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), so dass die Versicherten hier die ePA perspektivisch für Ärzte, Therapeuten oder Apotheken sowie weitere Leistungserbringer, die in...

Russel Kemwa 19. Mai 2022
Vertrauen – der Schlüsselfaktor für erfolgreiches Gesundheitsmanagement

Vertrauen – der Schlüsselfaktor für erfolgreiches Gesundheitsmanagement

Vertrauen ist ein Schlüsselfaktor in Sachen Gesundheitsfragen. Personen/Institutionen, die Vertrauen genießen, können richtungsweisende Impulse für die Versorgung setzen. Die meisten Menschen standen sicher schon einmal vor einer der klassischen Fragestellungen – Wer ist Spezialist bei Bandscheibenvorfällen; ist eine Operation angezeigt oder kann eine konservative Behandlung zum Ziel führen? Um unter...

Russel Kemwa 10. Mai 2022
Gesundheitsdienstleistungen in der Krankenversicherung – Wie nehmen Kunden die Services wahr?

Gesundheitsdienstleistungen in der Krankenversicherung – Wie nehmen Kunden die Services wahr?

Gesundheitsservices sind mittlerweile aus der Krankenversicherung nicht mehr wegzudenken. In den vergangenen Jahren haben sowohl private als auch gesetzliche Krankenversicherer ihr Angebot dahingehend kontinuierlich ausgebaut. Neben dem allgemeinen Kostendruck befeuern zusätzlich die voranschreitende Digitalisierung und die Kundenorientierung den Wandel vom Kostenerstatter zum Gesundheitsdienstleister. Im Fokus stehen dabei zunehmend digitale Gesundheitsservices...

Russel Kemwa 12. April 2022
bKV: „Benefits erleben einen Wandel“

bKV: „Benefits erleben einen Wandel“

Herr Scherbaum, mit Ihrem Maklerunternehmen HEALTH FOR ALL® sind Sie ausschließlich auf die Vermittlung von betrieblichen Krankenversicherungen (bKV) spezialisiert. In einem Interview im September 2020 hatten Sie im Angesicht der aufsteigenden Corona-Pandemie dennoch ein positives Bild der bKV gezeichnet. Wie stellt sich das Bild heute dar? Hat Corona das Thema...

Russel Kemwa 5. April 2022
Die klassische Lebensversicherung im Spannungsfeld zwischen Niedrigzins und Inflation

Die klassische Lebensversicherung im Spannungsfeld zwischen Niedrigzins und Inflation

Jahrzehntelang galt die klassische Lebensversicherung als Garant für die Altersvorsorge der Deutschen. Doch in Zeiten anhaltend niedriger Zinsen wird sie mehr und mehr zum Auslaufmodell und mit der Absenkung des Höchstrechnungszinses zum 01.01.2022 auf nunmehr 0,25 % scheint ihre Zeit endgültig abgelaufen. Dieser Abwärtsspirale steht eine aktuell hohe Inflation von mehr...

Russel Kemwa 29. März 2022
Stimmungsbild der Lebensversicherer ist fast wieder auf Vor-Corona-Niveau

Stimmungsbild der Lebensversicherer ist fast wieder auf Vor-Corona-Niveau

Die Lebensversicherer schauen wieder optimistischer auf ihre Geschäftssituation. Zumindest gilt dies für diejenigen Gesellschaften, die uns im Rahmen unserer aktuellen Marktstudie zu Überschussbeteiligungen und Garantien hierzu ihre Einschätzung gegeben haben. In gewohnter Manier haben wir dabei zu Jahresbeginn die Studienteilnehmer zur aktuellen Geschäftslage und den künftigen Geschäftserwartungen befragt. Auch wenn...

Russel Kemwa 8. März 2022
Gas und Atomkraft in der EU-Taxonomie – Notwendige Transitionstechnologien oder regulatorisch gefördertes Greenwashing?

Gas und Atomkraft in der EU-Taxonomie – Notwendige Transitionstechnologien oder regulatorisch gefördertes Greenwashing?

Wenn es nach der EU-Kommission geht, gilt Energie aus fossilem Gas und Atomkraft zukünftig als nachhaltig. Damit löst man sich ein Stück weit vom technologieneutralen und wissenschaftsbasierten Ansatz der EU-Taxonomie. Kritiker bemängeln nicht nur den Einfluss von Lobbyorganisationen und Mitgliedsstaaten, sondern befürchten auch eine Abwertung der Taxonomie. Das Jahr 2022...

Russel Kemwa 4. Februar 2022
Das Thema Nachhaltigkeit kommt momentan nur noch zögerlich voran

Das Thema Nachhaltigkeit kommt momentan nur noch zögerlich voran

Spätestens mit den langen Hitzeperioden in Kontinentaleuropa in den Sommermonaten 2019 und 2020 und der verheerenden Flut an der Ahr im Juli 2021 ist wohl auch den letzten Zweiflern klar geworden, dass der Klimawandel bereits weit fortgeschritten ist und sich die Erderwärmung deutlich beschleunigt hat. Die Politik hat auf höchster...

Russel Kemwa 1. Dezember 2021
Heißer Herbst? Warum der Preiskampf in der Kfz-Versicherung auch in diesem Jahr ausbleibt

Heißer Herbst? Warum der Preiskampf in der Kfz-Versicherung auch in diesem Jahr ausbleibt

Heißer Herbst? Warum der Preiskampf in der Kfz-Versicherung auch in diesem Jahr ausbleibt Fallen draußen die Blätter von den Bäumen, ist dies nicht nur ein untrügliches Zeichen für das endgültige Ende des (Spät-) Sommers. Regelmäßig nimmt ab Mitte Oktober auch die Kfz-Wechselsaison medial Fahrt auf. Bis Ende November kann ein...

Russel Kemwa 10. November 2021
Diese PKV-Unternehmen wuchsen 2020 in der Ergänzungsversicherung nach Personen

Diese PKV-Unternehmen wuchsen 2020 in der Ergänzungsversicherung nach Personen

Diese PKV-Unternehmen wuchsen 2020 in der Ergänzungsversicherung nach Personen Während das Personenwachstum in der privaten Krankenvollversicherung 2020 marktweit abermals zurückging, entwickelt sich der Hoffnungsträger Krankenzusatzversicherung seit Jahren positiv. Absolut stieg die Anzahl der Verträge in der Zusatzversicherung 2020 marktweit um 744.562 von 26.647.519 auf 27.392.081, was einem Plus von rund...

Russel Kemwa 4. November 2021
Nachhaltigkeit bei Ausschließlichkeitsorganisationen – welche Informationen finden sich in den Internetpräsenzen?

Nachhaltigkeit bei Ausschließlichkeitsorganisationen – welche Informationen finden sich in den Internetpräsenzen?

Die 2019 verabschiedete Transparenz-/Offenlegungsverordnung (TVO) verpflichtet sowohl Versicherungsunternehmen als auch Finanzberater dazu, Interessenten transparent über die individuelle Nachhaltigkeitssituation zu informieren. Im Fokus steht dabei unter anderem die Frage, inwiefern Nachhaltigkeitsrisken im Investmentprozess und in den Finanzprodukten berücksichtigt werden. Über den Umsetzungsstand bei den Lebensversicherern haben wir hier schon einmal berichtet....

Russel Kemwa 2. November 2021
Der Weg zu einer nachhaltigen Kapitalanlage

Der Weg zu einer nachhaltigen Kapitalanlage

Das Thema Nachhaltigkeit ist en vogue. Kaum ein Tag vergeht ohne Berichterstattung in den Medien. Den Finanzmarktteilnehmern kommt in diesem Kontext eine besondere Rolle zu – laut dem Green Deal der Europäischen Union sollen sie als einflussreiche Kapitalsammelstellen unter anderem für die Finanzierung der Klimawende Sorge tragen. Aber was bedeutet...

Russel Kemwa 13. September 2021