Eine Lebensversicherung mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und einer ausgewogenen Kostenstruktur ist ein zentraler Bestandteil der Altersvorsorge. Bei fondsgebundenen Policen ist die Kostenstruktur jedoch oft komplex und schwer verständlich. Die Effektivkostenquote (EKQ) schafft hier Klarheit: Sie fasst alle relevanten Kosten eines Produkts in einer einzigen Kennzahl zusammen und ermöglicht den Verbrauchern, das Preis-Leistungs-Verhältnis besser zu bewerten und verschiedene Angebote zu vergleichen.
Doch ganz so einfach ist es nicht. In einem gemeinsamen Projekt mit der Alte Leipziger Lebensversicherung haben wir uns daher intensiv mit dem Nutzen und den Grenzen der Effektivkostenquote auseinandergesetzt.
In unserer neuesten Podcast-Episode spricht Assekurata-Geschäftsführer Dr. Reiner Will und Assekurata-Bereichsleiter Lars Heermann mit Sigurd Löwe, der als Bereichsleiter Produktmathematik bei der Alte Leipziger Lebensversicherung für das mathematische Formelwerk rund um Renten- und AKS-Versicherungen verantwortlich ist, über die Ergebnisse und Erkenntnisse dieses Projekts.